Bauen und Stadtentwicklung

Wir dürfen uns nicht die Zukunft verbauen: Bauprojekte prägen Regionen oft für die nächsten Jahrzehnte. Moderne Baupolitik muss daher ressourcen- und flächenschonend ausgerichtet sein und sich an sozialen und ökologischen Kriterien orientieren.

Bericht: Plenum im Mai 2022

Diese Woche war wieder Plenum und wir haben als Aktuelle Debatte das Thema Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen eingebracht. Ein toller grüner Erfolg! Ich habe zur BAföG-Reform, zur Änderung des Architektengesetzes dem "Flächenfraß-Paragraph" §13b und zum ÖPNV gesprochen.
Weiterlesen

Bericht: Plenum im März 2022

Dieses Plenum stand ganz im Zeichen des Landeshaushalts. Drei Tage haben wir die Einzelpläne des Haushalts 2022 besprochen und final abgestimmt. Ich habe zu meinen Themenbereichen Hochschule, Mobilität und Bauen gesprochen.
Weiterlesen

Flächenversiegelung in RLP hat zugenommen

In der Antwort auf unsere kleine Anfrage zeigt sich, dass die Flächenversiegelung in Rheinland-Pfalz von bisher 0,4 auf 2 Hektar pro Tag zugenommen hat. Dazu nehmen meine Fraktionskollegin Pia Schellhammer und ich Stellung.
Weiterlesen

Unterwegs im Ahrtal

Koordination von Ehrenamtlichen und Pläne zur Schaffung von neuem Wohnraum - diese Themen haben mich auf meiner Tour im Ahrtal im März begleitet. Und wieder war ich beeindruckt vom großen Zusammenhalt und Engagement vor Ort.
Weiterlesen

Zu Besuch bei Schwarz Fensterbau

Holzfenster können so vielfältig sein - Heute habe ich das Unternehmen Schwarz Fensterbau in Holzappel besucht und konnte einen Eindruck von der Fensterproduktion gewinnen. Wir haben über Möglichkeiten ökologischen Holzbaus gesprochen.
Weiterlesen

Fachreise Nachhaltigkeit und Wohnen

Bauministerin Doris Ahnen, die Architektenkammer Rheinland-Pfalz und die rheinland-pfälzischen Wohnungsunternehmen haben zu einer zweitägigen Fachreise eingeladen. An drei Stationen war ich mit dabei und habe Projekte zur Innenentwicklung, Konversion und Klimaneutralität im Bestand in den Blick nehmen können.
Weiterlesen

Vor Ort im Ahrtal

Auf Einladung der GRÜNEN in Remagen war ich vergangenes Wochenende im Ahrtal und konnte mir vor Ort ein Bild von der zerstörten Infrastruktur machen. Was die Anwohner:innen und vielen Helfer:innen dort schon vor Ort geleistet haben ist beeindruckend.
Weiterlesen