
Die Enquete-Kommission des rheinland-pfälzischen Landtags „Konsequenzen aus der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz: Erfolgreichen Katastrophenschutz gewährleisten, Klimawandel ernst nehmen und Vorsorgekonzepte weiterentwickeln“ (kurz: Enquete Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge) setzt sich aus elf Landtagsabgeordneten zusammen, die von ihren Fraktionen in die Kommission entsandt werden, sowie aus sechs festen Sachverständigen. Darüber hinaus können zusätzliche Sachverständige zu einzelnen Sitzungen oder Themenblöcken der Kommission eingeladen werden.
In der konstituierenden Sitzung am 27. Oktober 2021 wurde ich zur Vorsitzenden der Kommission gewählt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wollen wir konkrete Empfehlungen für Land und Kommunen erarbeiten und uns dafür einsetzen, dass diese dann auch umgesetzt werden.
Aktuelles aus der Kommission
- Podcast zur Enquete-Kommission
- Enquete-Kommission: Kommunikation und Koordination – Ehrenamtlichen den Rücken stärken
- Austausch mit der Vereinigung Freischaffender Architekten
- Enquete-Kommission: Stärkung des Katastrophenschutzes vor Ort im Blick
- Unterwegs im Ahrtal
Weitere Informationen auf den Seiten des Landtags.