
Viele Pendlerinnen und Pendler sind auf die Bahn angewiesen. Und auch für Ausflüge und Reisen setzen immer mehr Menschen auf die Bahn. Das Deutschlandticket hat hier für einen zusätzlichen Schub gesorgt und das Bus- und Bahnfahren einfacher und günstiger gemacht. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, brauchen wir die Bahn als Rückgrat der Mobilitätswende. Um ein gutes Angebot für die Fahrgäste langfristig sichern zu können, braucht es auch den entsprechenden Ausbau der Infrastruktur.
Beim Gesprächsabend „Starke Schiene für die Südpfalz“ wollen wir einen Blick auf die Entwicklungen vor Ort werfen: Wo stehen wir beim Ausbau des Pfalznetzes auf Akku-Hybrid-Züge? Welche Verbesserungen im Angebot sind in der nächsten Zeit zu erwarten? Wie können wir die Vernetzung verschiedener Verkehrsarten stärken? Für die Veranstaltung konnten wir Staatsministerin Katrin Eder gewinnen und auch Bürgermeister Lukas Hartmann, Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Verkehr des Städtetags RLP, wird uns einen Impuls aus städtebaulicher Sicht geben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Fragen und den Austausch!
7. Juli um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau
Impuls: Katrin Eder (Staatsministerin) Lukas Hartmann (Bürgermeister Stadt Landau)
Moderation: Dr. Lea Heidbreder, MdL (Mobilitätspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz)
Einlass: 18:30 Uhr