Hochschule

Als ehemalige Mitarbeiterin der Universität Koblenz-Landau ist mir eine solide Grundfinanzierung der Hochschulen wichtig. Hochschulen brauchen Planungssicherheit. Durch regionale Verankerung, klare Profilbildung und den Ausbau von digitalen Angeboten wird Rheinland-Pfalz ein starker Wissenschaftsstandort bleiben.

Sommertour: TU Kaiserslautern

Klimaanpassung, Hochwasser, Resilienz - dafür steht das Projekt "KAHR". Ich habe mich mit Wissenschaftlern dieses BMBF-geförderten Projekts an der TU Kaiserslautern getroffen und zu diesen Themen ausgetauscht. Auch Bildungsmodule zu Extremwetterereignissen für die Feuerwehr waren Thema.
WeiterlesenSommertour: TU Kaiserslautern

Bericht: Plenum im Juli

Am ersten Plenartag haben wir den Opfern der Flutkatastrophe vor einem Jahr gedacht. Im Mittelpunkt der aktuellen Debatten standen der Gasnotstand und steigende Energiepreise. Ich habe zum Wiederaufbau, zum 9€-Ticket und zur Pharmazie an der JGU Mainz gesprochen.
WeiterlesenBericht: Plenum im Juli

Bericht: Plenum im Mai 2022

Diese Woche war wieder Plenum und wir haben als Aktuelle Debatte das Thema Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen eingebracht. Ein toller grüner Erfolg! Ich habe zur BAföG-Reform, zur Änderung des Architektengesetzes dem "Flächenfraß-Paragraph" §13b und zum ÖPNV gesprochen.
WeiterlesenBericht: Plenum im Mai 2022