Mir ist wichtig mit den Menschen in meinem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie bewegt, welche Wünsche und Ideen sie für die Zukunft haben. All das lasse ich in meine Arbeit einfließen.
Warum in Quartieren denken? Mobilitätswende, Wärmewende, Energiewende umsetzen und dabei für mehr Lebensqualität vor Ort sorgen - all das gelingt, wenn Nachbarschaft gemeinsam Projekte gestaltet, wenn ein Sanierungsgebiet ausgewiesen wird oder Quartiere verkehrsberuhigt gestaltet werden.
Auf Einladung der Grünen Kreisverbände Südliche Weinstraße, Landau und Germersheim durfte ich an einer Diskussion zum Thema Energiewende in der Region uin Herxheim teilnehmen. Ich habe das Solarpaket und die kommunale Klimaoffensive vorgestellt und konnte auch selbst Impulse aus der Diskussion mitnehmen.
Jedes Jahr haben Abgeordnete die Möglichkeit Besucher:innengruppen in den Landtag einzuladen. Meine erste Besuchsfahrt in 2023 war gleichzeitig auch die erste ohne strengen Corona-Auflagen. Trotz durchwachsenen Wetters, hatten wir einen spannenden Tag mit guten Gesprächen und Eindrücken.
Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen - am Campus Landau habe ich mich mit der Gleichstellungsbeauftragten getroffen und mich mit Prof. Dr. Melanie Steffens zum Forschungsfeld Gender & Diversity ausgetauscht.
Auf Initiative von Rheinland-Pfalz wird diese Woche im Wirtschaftsausschuss des Bundesrats über einen Gesetzesentwurf für mehr Transparenz und Öffentlichkeitsbeteiligung im Bergbau beraten. Die Pfälzer Bundes- und Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Armin Grau, Dr. Lea Heidbreder und Dr. Bernhard Braun von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen die Initiative.
Der Januar ist geprägt von vielen Neujahrsempfängen. In Ahrweiler war ich als Gastrednerin eingeladen. Mit über 70 Leuten haben wir auf das neue Jahr und Richtung Zukunft geblickt. Und auch bei unserem Empfang in der Südpfalz war der Saal gut gefüllt.
Zusammen mit den Verkehrsminister:innen von Bund und Land habe ich an der Verkehrssfreigabe des neuen Radwegs entlang der B 38 zwischen Bad Bergzabern und Schweigen-Rechtenbach teilgenommen. Der Radweg ist ein wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz in der Grenzregion zu Frankreich.
Mein Neujahrsempfang gemeinsam mit Tobias Lindner und den GRÜNEN aus Germersheim, Landau und Südliche Weinstraße findet am 15.01. ab 11 Uhr in Kandel statt. Gastrednerin ist Katrin Eder.
Von 2016 bis 2021 war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau. Frau Komor vom Alumni-Referat am Campus Landau hat mich zum Leben als hauptberufliche Politikerin interviewt. Anlass war die Vorstellung des ersten Zwischenberichts der Enquete-Kommission.