Mir ist wichtig mit den Menschen in meinem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie bewegt, welche Wünsche und Ideen sie für die Zukunft haben. All das lasse ich in meine Arbeit einfließen.
Auf Antrag vom Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz hat die Umweltministerkonferenz (UMK) beschlossen, das Bundesberggesetz in Richtung Umwelt- und Klimaschutz sowie demokratischer Beteiligung zu reformieren.
Hundert Nationalerbe-Bäume sollen in Deutschland ausgerufen werden. Der erste aus Rheinland-Pfalz steht in Gleisweiler und ist eine 400-jährige Esskastanie. Ich war heute bei der offiziellen Ausrufung dabei.
Über 1.500 Personen sind heute in Landau zum gloablen Klimastreik auf die Straße gegangen. Noch am Mittwoch haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion das Thema "Jungen Menschen eine Zukunft geben - mehr konsequenten Klimaschutz auch in Rheinland-Pfalz umsetzen" als aktuelle Debatte ins Plenum eingebracht. Heute ging ein starkes Signal auch an die neue Bundesregierung.
Bei bestem Südpfälzer Sonnenschein wurde heute der Kunstpfad in Kirrweiler eröffnet. Der Rundgang soll die Orte Kirrweiler, Maikammer und Sankt Martin zukünftig auf 12,4km verbinden, die ersten Kunstwerke stehen nun.
Aus Germersheim, Speyer und Landau sind wir mit dem Fahrrad zur Südpfälzer Sternfahrt aufgebrochen, um ein Zeichen für die Reaktivierung der Schienenstrecke Landau-Germersheim zu setzen. Auch Bundestagskandidatin Hannah Heller war mit dabei.
Knapp tausend Leute sind auf dem Rathausplatz in Landau dabei als Robert Habeck beim Südpfälzer Wahlkampfauftakt über Politik der Verantwortung spricht und darüber, wie wichtig es ist, Antworten zu geben.
Mit Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration und unserem Direktkandidaten zur Bundestagswahl Dr. Tobias Lindner war ich heute beim Kinderhaus "Blauer Elefant".
Von Landau, Speyer und Germersheim starten am 22. August Fahrradtouren entlang der ehemaligen Bahnstrecke Landau - Germersheim, auch "untere Queichtalbahn" genannt. Die Touren sollen gegen 12:30 Uhr in Westheim aufeinander treffen. Mit dabei sind die Direktkandidatin für die Bundestagswahl Hannah Heller aus Speyer und die Landtagsabgeordnete Lea Heidbreder aus Landau.
Heute war ich im Wahlkreis unterwegs und habe den Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Edenkoben Helmut Schwehm getroffen. Vor Ort werden derzeit Umbaupläne zur Denkmalzone Kloster Heilsbruck diskutiert.
Vor einem Jahr hat die Stadt Landau einen Antrag zur innerörtlichen Geschwindigkeitsüberwachung des fließenden Verkehrs beim Land gestellt. Landtagsabgeordnete Dr. Lea Heidbreder hat beim Land zum Bearbeitungsstand dieses Antrages nachgefragt. In der Antwort auf die kleine Anfrage gibt das Innenministerium nun positive Signale.