Mit dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr (ZSPNV) Rheinland-Pfalz Süd habe ich auf meiner Herbsttour über den grenzüberschreitenden Zugverkehr mit der Région Grand Est gesprochen. Schwerpunkt des Gesprächs waren jedoch mögliche Reaktivierungsvorhaben in der Pfalz.
Bauministerin Doris Ahnen, die Architektenkammer Rheinland-Pfalz und die rheinland-pfälzischen Wohnungsunternehmen haben zu einer zweitägigen Fachreise eingeladen. An drei Stationen war ich mit dabei und habe Projekte zur Innenentwicklung, Konversion und Klimaneutralität im Bestand in den Blick nehmen können.
In Kleinfischlingen setzen sich Bürger:innen für eine Geschwindigkeitsbegrenzung an der Hauptstraße ein. Bisher scheitern sie an den rechtlichen Möglichkeiten. Im Rahmen meiner Herbsttour war ich vor Ort, um mir ein Bild von der Lage zu machen.
Auf Einladung der GRÜNEN in Remagen war ich vergangenes Wochenende im Ahrtal und konnte mir vor Ort ein Bild von der zerstörten Infrastruktur machen. Was die Anwohner:innen und vielen Helfer:innen dort schon vor Ort geleistet haben ist beeindruckend.
Die Stadt Remagen und die Ortsgemeinde Erpel planen eine Fahrradbrücke. Sie soll zwischen den historischen Brückentürmen eine Verbindung über den Rhein schaffen. Ich war vor Ort, um mich über den aktuellen Stand des Projektes zu informieren.
Am vergangenen Wochenende hat die Fachtagung zur B10 in Annweiler stattgefunden. Ich hatte dort Gelegenheit mit Dr. Franziska Heß ins Gespräch zu kommen, die eine politische und rechtliche Neubewertung des Bundesverkehrswegeplans für unabdingbar hält.
Heute wurde der neue Zugtyp "Mireo" eingeweiht. Ich durfte auf der ersten Probefahrt dabei sein. Ab Dezember soll er auf der Strecke der S6 zwischen Mannheim und Mainz im Einsatz sein.
Über 1.500 Personen sind heute in Landau zum gloablen Klimastreik auf die Straße gegangen. Noch am Mittwoch haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion das Thema "Jungen Menschen eine Zukunft geben - mehr konsequenten Klimaschutz auch in Rheinland-Pfalz umsetzen" als aktuelle Debatte ins Plenum eingebracht. Heute ging ein starkes Signal auch an die neue Bundesregierung.