Aktuelles

Ressourcenschonender Wahlkampf ist selbstverständlich

Der Vorschlag zur freiwilligen Selbstbeschränkung bei den Plakaten zur Landtagswahl rennt bei den GRÜNEN offene Türen ein. Schon immer setzen die GRÜNEN in Landau auf einen ressourcenschonenden Wahlkampf, von den Plakaten bis hin zu den Give-Aways.
Weiterlesen

Südpfalz zum Sicheren Hafen machen

Anlässlich der Katastrophe in Moria haben sich mehrere grüne Kreisverbände aus Süd- und Südwestpfalz zusammengeschlossen, um ihre Städte und Gemeinden zu „Sicheren Häfen“ für Geflüchtete werden zu lassen.
Weiterlesen

MHKW Pirmasens: Umweltstandards in den Vordergrund rücken

Noch in diesem Jahr soll in den politischen Gremien über die Zukunft des Müllheizkraftwerkes Pirmasens entschieden werden. GRÜNE, deren Städte und Landkreise im Zweckverband Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) organisiert sind, nehmen gemeinsam Stellung: Das Verfahren zur Entscheidungsfindung blende die Möglichkeit der kommunalen Beteiligung am zukünftigen Betrieb aus. Der Umweltaspekt trete in den Hintergrund.
Weiterlesen

Landau gestärkt aus Fusionsprozess hervorgehen lassen

Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ein Positionspapier zur Hochschulstrukturreform in Rheinland-Pfalz veröffentlicht, das grüne Eckpunkte für eine erfolgreiche Transformation vorstellt. Für die GRÜNEN vor Ort nimmt die Landauer Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidatin Lea Heidbreder Stellung und unterstreicht die Forderungen nach einer…

Weiterlesen

Lea Heidbreder auf Platz 9 der grünen Landesliste

Auf ihrem gestrigen Landesparteitag haben die rheinland-pfälzischen GRÜNEN Lea Heidbreder auf Platz 9 der Landesliste für die Landtagswahl 2021 gewählt. Die Fraktionsvorsitzende der Landauer GRÜNEN setzte sich mit einem starken Ergebnis gegen drei andere Bewerberinnen durch.
Weiterlesen

Ausbaukonzept für ÖPNV und Rad in der Südpfalz

Der Gerichtsvergleich der Rheinbrücke sieht Verbesserungen für den ÖPNV im der Region vor. Als erste Partei legen Südpfälzer GRÜNE nun ein Autor:innenpapier vor, das Wege aufzeigt, wie ein zuverlässiges und flexibles ÖPNV-Angebot in der Südpfalz konkret ausgestaltet werden kann.
Weiterlesen