Berichte aus dem Plenum

Das Plenum ist die Vollversammlung des Landtags. Hier werden alle Gesetze und sonstigen wesentlichen Entscheidungen und Beschlüsse, welche die Landespolitik betreffen, debattiert und entschieden.

Bericht: Plenum im Juli

Am ersten Plenartag haben wir den Opfern der Flutkatastrophe vor einem Jahr gedacht. Im Mittelpunkt der aktuellen Debatten standen der Gasnotstand und steigende Energiepreise. Ich habe zum Wiederaufbau, zum 9€-Ticket und zur Pharmazie an der JGU Mainz gesprochen.
WeiterlesenBericht: Plenum im Juli

Bericht: Plenum im Mai 2022

Diese Woche war wieder Plenum und wir haben als Aktuelle Debatte das Thema Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen eingebracht. Ein toller grüner Erfolg! Ich habe zur BAföG-Reform, zur Änderung des Architektengesetzes dem "Flächenfraß-Paragraph" §13b und zum ÖPNV gesprochen.
WeiterlesenBericht: Plenum im Mai 2022

Bericht: Plenum im November 2021

Im November-Plenum standen Themen wie der Wiederaufbau im Ahrtal, Hilfe bei Obdachlosigkeit, die Coronasituation an Schulen und die Innenstadtförderung im Fokus. Wir haben als GRÜNE Fraktion in der Aktuellen Debatte die Investitionen für Bahnhöfe zum Thema gemacht. Ich durfte die Rede dazu halten.
WeiterlesenBericht: Plenum im November 2021

Bericht: Plenum im Juli 2021

Am 14. und 15. Juli 2021 kam der Landtag zu seiner vierten und fünften Plenarsitzung in der 18. Wahlperiode zusammen. Diskutiert und beschlossen wurden u.a. die Änderung zum Hochschulgesetz sowie unser Solargesetz und ich durfte meine erste Rede im Plenum halten.
WeiterlesenBericht: Plenum im Juli 2021