
„Ein solches Projekt ist weder bedeutsam noch zeitgemäß. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald spielt eine herausragende Rolle für die Biodiversität in unserem Land. Mit dem nun eingeleiteten Verfahren wird die Zerschneidung dieser einzigartigen Landschaft vorangetrieben. Wir wollen hier eine zeitgemäße Infrastruktur aufbauen, die unter anderem den großräumigen Schwerlast-Transitverkehr auf vorhandene Autobahnen umlenkt, das Angebot an Schienen- und Öffentlichem Personennahverkehr weiter ausbaut und damit auch die Bevölkerung im Queichtal von Lärm und Abgasen entlastet. Vor dem Hintergrund des Klima-, Natur- und Artenschutzes müssen im Raumordnungsverfahren diese und zahlreiche weitere Punkte nun genau geprüft werden. Es ist nicht zu spät, das Projekt zu beenden.“