Heidbreder zur GRÜNEN Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 gewählt

Einstimmig wählten die Südpfälzer GRÜNEN auf ihrer Wahlversammlung im Foyer des Alten Kaufhauses Dr. Lea Heidbreder zur Direktkandidatin im Wahlkreis 50 (Landau, Maikammer, Edenkoben) für die anstehende Landtagswahl. Heidbreder hob die positiven Veränderungen in den letzten Jahren für die Südpfalz hervor. Den Alltag der Menschen zu verbessern, sei ihre Motivation, Politik zu machen. Simone Fischer-Gora aus Kirrweiler wurde als Ersatzkandidatin gewählt. Geleitet wurde die Wahlversammlung von der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Misbah Khan.

Heidbreder: „In der Südpfalz erleben wir mit der Hitze und Trockenheit die Folgen der Klimakrise wie unter einem Brennglas. Wir müssen uns anpassen und um jedes Zehntel Grad kämpfen, um das sich dieser Planet nicht weiter erhitzt.“ 

Wichtige Anliegen für die nächsten Jahre im Bereich Mobilität sieht sie in der Südpfalz u.a. beim Reaktivierungsvorhaben der Bahnstrecke Landau-Germersheim, dem Start der Akkuzüge im Pfalznetz und dem Ausbau der Pendlerradroute Landau-Neustadt. 

Die Vorsitzenden der Kreisverbände Landau und Südliche Weinstraße Juliane Kucharzewski, Wodi Hutter, Peter Kallusek, u. Dörte Bernhardt: „Lea Heidbreder ist eine starke Stimme für den Naturschutz. Sie steht für eine klimafreundliche, sozialgerechte Mobilitätswende und für sozial-ökologische Baupolitik. In ihrer Arbeit als Vorsitzende der Enquete-Kommission  „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ hat sie sich mit ihrer engagierten und an der Sache orientierten Art fraktionsübergreifend Respekt erarbeitet. Für die Südpfalz ist sie ein echter Gewinn und wir freuen uns, dass wir sie mit einem starken Ergebnis als Direktkandidatin gewählt haben.“

Simone Fischer-Gora: „Ich möchte dafür eintreten, dass wir die Demokratie vor Ort stärken und den Dialog zwischen Bürgerinnen und der Grünen Politik intensivieren. Vorpolitische Räume, wie das Vereinsleben, sind gerade in ländlichen Strukturen von großer Bedeutung, um mit den Menschen vor Ort im Austausch zu sein“

Hintergrund

Heidbreder hat in der Umweltpsychologie promoviert und ist aktuell stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion und Sprecherin für Umwelt, Bauen, Mobilität und Hochschulen. In der Legislatur war sie Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“. Die Kommission hat fraktionsübergreifende Empfehlungen zu den Lehren aus der Flutkatastrophe im Ahrtal vorgelegt. 

Simone Fischer-Gora aus Kirrweiler ist Projektleiterin in der Bautechnik bei der BASF. Für die GRÜNEN sitzt sie im Kreistag Südliche Weinstraße.