
Die EERES ist eine Einrichtung der RPTU Kaiserslautern-Landau, welche die Schwerpunkte Gewässer und Biodiversität unter dem Einfluss des globalen Wandels bearbeitet.
Sie bietet für die RPTU, wie auch für nationale und internationale Kooperationspartner:innen verschiedenste Möglichkeiten für Forschungs- und Bildungsprojekte.
Bei unserem Besuch haben wir zunächst eine Einführung durch den wissenschaftlichen Leiter, Prof. Dr. Ralf Schulz, bekommen. Bei unserem Besuch konnten wir einen Einblick in die Forschung an diesem einzigartigen Ort bekommen und beispielsweise Fragen wie „Welchen Einfluss hat Hitze auf die Gewässerökologie?“ besprechen. Zusätzlich durften wir das Gelände der Versuchsanlagen besichtigen und das Wandexponat der Gewässerakademie vervollständigen.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke und den guten Austausch!





