
Gerade beim Radverkehr hat es in den letzten Jahren große technologische Fortschritte gegeben und das Potenzial von Fahrrädern für den Alltag ist massiv gestiegen. Mit Lastenrädern und E-Bikes kann viel mehr transportiert werden und S-Pedelecs bieten auf kurzen bis mittleren Strecken schnelle Alternativen zum Autoverkehr.
In Karlsruhe gibt es seit März 2024 eine eigene Professur für den Radverkehr: Prof. Dr. Claudia Hille ist eine von sieben Professor:innen für Radverkehr in Deutschland und lehrt in Studiengängen Verkehrssystemmanagement und Mobilitätsmanagement mit Schwerpunkt der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung.
Ich habe mich sehr gefreut, sie zusammen mit Staatsministerin Katrin Eder im „Fahrradlabor“ in Karlsruhe zu besuchen. Gemeinsam haben wir über die Möglichkeiten gesprochen, die das Fahrrad bei der Mobilitäts- und Verkehrswende bietet. „Fahrrad für Alle“ ist das Credo von Radprofessorin Hille, die besonders die soziale Teilhabe als Forschungsschwerpunkt im Blick hat.
Ich habe viel mitgenommen und freue mich auf den weiteren Austausch!