Besuch beim Wanderschäfer in Budenheim

Gemeinsam mit Staatsministerin Katrin Eder war ich am 15. Juli in Budenheim unterwegs und habe Wanderschäfer Finn-Ole Stehen und seine Schafsherde getroffen.

Finn-Ole Stephan ist Wanderschäfer und aktuell entlang des Rheins unterwegs. Bei unserem Besuch konnten wir uns über den Wert der Beweidung für den Naturschutz austauschen.

Auch Naturschutzgebiete müssen gepflegt werden. Wiesen und Weisen sind dabei Hotspots der Artenvielfalt. Dafür ist es wichtig, dass die Flächen auch offen gehalten werden. Schafe und Ziegen sind dabei die besten Helfer. Als „Samentaxis“ tragen sie auch zur Biotopvernetzung bei, da Samen und Insekten auf weitere Flächen getragen werden.

Seit Jahrhunderten prägt die Wanderschäferei unsere Landschaften. In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Projekte, um diese Art der Tierhaltung zu fördern.